Lernen Sie
Weber-Barstow-Manöver | Funktionelle Beinlängendifferenz
Eine funktionelle Beinlängendifferenz ist das Ergebnis eines Ausgleichs für eine Veränderung, die möglicherweise aufgrund der Positionierung und nicht aufgrund der Struktur eingetreten ist. Dies kann zum Beispiel bei einer Skoliose der Wirbelsäule oder einer übermäßigen Fußpronation der Fall sein.
Gomez-Aguilar et al. (2021) bewerteten die Inter-Rater-Reliabilität des Weber-Barstow-Manövers und fanden einen Kappa-Wert von 0,52. Das bedeutet, dass dieser Test eine mäßige Übereinstimmung aufweist.
Um das Manöver durchzuführen, bringen Sie Ihren Patienten in Rückenlage. Sie können einen leichten Zug ausüben, um sicherzustellen, dass sich beide Beine in der gleichen Position befinden. Palpieren Sie dann den distalen Teil der Malleoli mediales und bitten Sie Ihren Patienten, seine Hüfte und sein Knie zu beugen. Bitten Sie dann Ihren Patienten, das Becken von der Behandlungsliege abzuheben.
Als Nächstes strecken Sie passiv die Knie Ihres Patienten und bringen seine Füße zusammen. Jetzt können Sie die Höhe der Innenknöchel mit Ihren Daumen vergleichen.
Unterschiedliche Niveaus bedeuten Asymmetrie.
Man schätzt, dass etwa 90 % der Bevölkerung eine Beinlängenungleichheit mit einem Mittelwert von 5,2 mm aufweisen. Es gibt Hinweise darauf, dass bei den meisten Menschen mit anatomischer Beinlängenungleichheit erst dann eine klinische Bedeutung entsteht, wenn das Ausmaß etwa 20 mm oder mehr beträgt. (Knutson et al. 2005)
21 DER NÜTZLICHSTEN ORTHOPÄDISCHEN TESTS IN DER KLINISCHEN PRAXIS
Weitere Bestandteile der grundlegenden Beurteilung des Hüftgelenks sind:
- Bewertung des aktiven Bewegungsumfangs (AROM) der Hüfte
- Bewertung des passiven Bewegungsumfangs (PROM) der Hüfte
Verweise
Gefällt Ihnen, was Sie lernen?
DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN
- 600+ Seiten e-Book
- Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
- Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
- Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
- Und vieles mehr!