Lernen Sie
Talar-Kipp-Test | Knöchelverstauchung | Inversionstrauma
Der Talar-Tilt-Test ist ein üblicher orthopädischer Test, der nach einem Inversionstrauma durchgeführt wird, um die seitlichen Knöchelbänder zu beurteilen.
Er beurteilt die seitlichen Bänder des Sprunggelenks in drei verschiedenen Positionen. Auf diese Weise können das vordere Unterschenkelband, das Kalkaneofibularband sowie das hintere Unterschenkelband beurteilt werden. Im vierten Schritt wird der deltoideale Bandkomplex auf der medialen Seite des Knöchels untersucht.
Nach Hertel et al. (1999) hat der Talar-Tilt-Test eine Sensitivität von 50% und eine Spezifität von 88% bei der Diagnose von Verstauchungen des lateralen Sprunggelenks.
Rosen et al. (2015) bewerteten den Test hinsichtlich seiner Fähigkeit, eine Instabilität des Talokrural- und Subtalargelenks anhand des Grads der Lücke zu erkennen, und stellten eine Sensitivität von 4 % und Spezifitätswerte von 78-88 % fest. Aus diesem Grund ist der klinische Wert des Tests mäßig.
Führen Sie den Test durch, indem Sie Ihren Patienten so sitzen lassen, dass sein Knie über dem Tisch hängt. Um das vordere talofibuläre Band (aTFL) zu testen, bringen Sie den Fuß Ihres Patienten in Plantarflexion, so dass das aTFL senkrecht zu der durchzuführenden Bewegung steht. Fassen Sie dann den Fersenbeinknochen und führen Sie eine Umkehrung durch.
Um das Ligamentum calcaneofibulare (CFL) zu testen, bringen Sie den Fuß Ihres Patienten in die anatomische Position, so dass dieses Band senkrecht zur Längsachse des Talus steht. Bringen Sie dann den Fuß in die Inversion und Eversion. Der Eversionsteil dieses Tests belastet den deltoidalen Bandkomplex auf der medialen Seite. Um das hintere Unterschenkelband (pTFL) am stärksten zu belasten, bringen Sie den Fuß in maximale Dorsalflexion und führen Sie die gleiche Bewegung erneut aus.
Dieser Test in verschiedenen Positionen gilt als positiv, wenn der Patient über Schmerzen berichtet oder wenn Sie eine übermäßige Lücke im Vergleich zur nicht betroffenen Seite feststellen.
21 DER NÜTZLICHSTEN ORTHOPÄDISCHEN TESTS IN DER KLINISCHEN PRAXIS
Ein weiterer gängiger Test zur Beurteilung von Bandverletzungen am Knöchel ist der Anterior Drawer Test am Knöchel.
Verweise
Gefällt Ihnen, was Sie lernen?
DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN
- 600+ Seiten e-Book
- Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
- Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
- Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
- Und vieles mehr!