Lernen Sie
Schulterabduktionszeichen | Beurteilung der zervikalen Radikulopathie
Das Schulterabduktionszeichen oder der Schulterabduktionsentlastungstest ist ein einfacher Test, um festzustellen, ob die peripheren Armbeschwerden eines Patienten auf eine Pathologie der Halswirbelsäule zurückzuführen sind.
Eine systematische Überprüfung der Literatur, die von Rubinstein et al. 2006 durchgeführt wurde, berichtet über eine geringe bis mäßige Sensitivität und eine mäßige bis hohe Spezifität für diesen Test. Ein Pooling war aufgrund der Heterogenität der eingeschlossenen Studien nicht möglich. Der klinische Nutzen dieses Tests ist zumindest fraglich.
Zur Durchführung des Tests befindet sich der Patient in sitzender Position.
Sofern der Patient Symptome hat, bittet der Untersucher den Patienten, den betroffenen Arm so abzustützen, dass die Hand auf dem Kopf ruht.
Eine Linderung der radikulären Symptome deutet auf einen positiven Test hin. Als Mechanismus wird eine verminderte Spannung der betroffenen Nervenwurzel vermutet.
Weitere gängige Tests zur Feststellung einer zervikalen Radikulopathie sind:
- Der Wainner Cluster
- Zervikaler Distraktionstest
- Der Upper Limb Tension Test 1 / ULNT 1 / ULNT A
- Hals-Tornado-Test
- Armdrücken-Test
- Spurling's Test
21 DER NÜTZLICHSTEN ORTHOPÄDISCHEN TESTS IN DER KLINISCHEN PRAXIS
Gefällt Ihnen, was Sie lernen?
DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN
- 600+ Seiten e-Book
- Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
- Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
- Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
- Und vieles mehr!