Jetzt 10% Rabatt auf einen Online-Kurs mit dem Code WINTER10!
Nog
00
:
00
:
00
:
00
Fordere die Kaution ein
Wiki Behandlung von Schultern

Übungen zur Stärkung des Schulterblatts | Frühe Schulterrehabilitation

Besuchen Sie unseren Shop
Übungen zur Kräftigung des Schulterblatts
Dieses Wiki finden Sie auf der Physiotutors-Plattform Mitglied werden

Lernen Sie

Übungen zur Stärkung des Schulterblatts | Frühe Schulterrehabilitation

Da es unwahrscheinlich ist, dass das individuelle Muster der motorischen Kontrolle des Schulterblatts verändert werden kann, sollte das Training der Muskeln des Schultergelenkes darauf abzielen, dass das Schulterblatt durch globale Muskelaktivierung und -kraft ein Maximum an Bewegungsfähigkeit erhält. Während das Training in funktionell relevanten Positionen betont werden sollte, können diese Positionen während der frühen postoperativen Reha oder bei akuten nichtoperativen Schultern eine Herausforderung darstellen.

Aus diesem Grund haben Kibler et al. aus dem Jahr 2008 und 4 verschiedene Übungen ausgewertet, die Schlüsselmuskeln der Skapularbewegung wie den oberen und unteren Trapezius und den Serratus anterior aktivieren. 

Hier sind die Übungen:

Nummer 1: Inferiores GleitenDie Inferior-Glide-Übung wird als isometrische Übung durchgeführt, wobei der Schwerpunkt auf der Depression des Humeruskopfes und der Retraktion des Schulterblattes liegt. Diese Übung zeigt eine hohe EMG-Aktivität im Serratus anterior und im unteren Trapezmuskel.Um die Übung auszuführen, sollte der Patient aufrecht sitzen, die zu trainierende Seite in 90° Abduktion und die Faust auf einer Unterlage geballt. Dann wird der Patient aufgefordert, mit der Faust Druck in Richtung Adduktion auszuüben und das Schulterblatt 5 Sekunden lang nach unten zu drücken.

Nummer 2: Niedrige Reihe

Diese Übung zielt vor allem auf den Serratus anterior und den unteren Trapezius ab, während das Schulterblatt in Außenrotation und hintere Kippstellung gebracht wird. Zur Durchführung der Übung stellt sich der Patient vor die Behandlungsbank, wobei er die Hand der zu trainierenden Seite auf den Rand der Bank legt und die Handfläche nach hinten zeigt. Dann streckt der Patient seinen Rumpf und drückt seine Hand maximal gegen die Bankkante in Richtung Schulterextension, während er das Schulterblatt 5 Sekunden lang zurückzieht und niederdrückt.

Nummer 3: Der Rasenmäher

Bei dieser Übung handelt es sich um eine Mehrgelenksübung, bei der die Bewegungen der Hüft-/Rumpfstreckung, der Rumpfrotation und der Schultergelenksretraktion genutzt werden und die obere und untere Trap sowie der Serratus anterior in gleichem Maße aktiviert werden. Um die Übung auszuführen, soll der Patient mit gebeugtem Rumpf beginnen und sich auf die kontralaterale Seite der zu trainierenden Seite drehen, so dass sich seine Hand auf Kniehöhe befindet.Dann wird er aufgefordert, den Rumpf in Richtung der zu trainierenden Seite zu drehen und zu strecken und den Ellenbogen durch eine starke Kontraktion der Muskeln "in die Gesäßtasche zu stecken".

Nummer 4: Raubüberfall

Auch hier handelt es sich um eine Mehrgelenksübung mit dem Schwerpunkt auf dem Zurückziehen des Schulterblatts, bei der die oberen und unteren Traps und der Serratus anterior in gleichem Maße aktiviert werden.Beginnen Sie die Übung im Stehen, wobei der Rumpf zwischen 40 und 50 Grad gebeugt ist, die Arme nach vorne gebeugt sind und die Handflächen zu den Oberschenkeln zeigen.Halten Sie die Ellbogen nahe am Körper, strecken Sie den Rumpf und die Arme und beugen Sie die Ellbogen so, dass die Handflächen nach oben und vom Körper weg zeigen.Konzentrieren Sie sich auch hier 5 Sekunden lang auf eine starke Kontraktion, während Sie beide Schulterblätter in Richtung Gesäßtasche kneifen.

ZWEI MYTHEN ENTLARVT & 3 WISSENSBOMBEN FÜR LAU

Kostenloser Reha-Kurs für die Schulter

 

Gefällt Ihnen, was Sie lernen?

DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN

  • 600+ Seiten e-Book
  • Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
  • Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
  • Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
  • Und vieles mehr!
Großdruck bock 5.2

WAS KUNDEN ÜBER DAS BEWERTUNGS-E-BOOK ZU SAGEN HABEN

DOWNLOADE die kostenlose Physiotutors App jetzt!

Gruppe 3546
Bilder mobil herunterladen
App Mockup mobil
App-Logo
App-Mockup
Schauen Sie sich unser Alles-in-Einem-Buch an!
Lade unsere KOSTENLOSE App herunter