Jetzt 10% Rabatt auf einen Online-Kurs mit dem Code WINTER10!
Nog
00
:
00
:
00
:
00
Fordere die Kaution ein
Wiki Grundlegende Bewertung

Beobachtung & Haltungsanalyse

Besuchen Sie unseren Shop
Beobachtung & Haltungsanalyse
Dieses Wiki finden Sie auf der Physiotutors-Plattform Mitglied werden

Lernen Sie

Beobachtung & Haltungsanalyse | Physiotherapeutische Grundbeurteilung

Die Beobachtung ist der erste Schritt der körperlichen Beurteilung. Während der Beobachtung versuchen Sie, strukturelle Anomalien zu finden, die Sie mit den Beschwerden Ihres Patienten in Verbindung bringen können.

Um eine gute Beobachtung durchführen zu können, muss ich in der Lage sein, bestimmte Orientierungspunkte am Körper zu sehen. Deshalb werde ich meinen Patienten bitten, sein Hemd auszuziehen, kurze Hosen zu tragen und auch seine Schuhe auszuziehen. Nun, da der Patient richtig belichtet ist, können wir mit der Beobachtung beginnen.

Ich rate dem Patienten, aufrecht zu stehen, den Blick geradeaus zu richten, die Schultern zu entspannen und die Arme natürlich neben dem Körper hängen zu lassen.

In der Frontalebene könnte ich als Erstes die Linie von der Nasenspitze durch die Mitte des Kinns bis zum Brustbeinvorhof betrachten. Der Kopf könnte auch gedreht oder zu einer Seite geneigt sein. Als Nächstes könnte ich die Höhe der Schultern vergleichen, den Winkel beider Schlüsselbeine beurteilen und sehen, ob die Brustwarzen auf gleicher Höhe liegen. Letzteres sollte bei weiblichen Patienten vernachlässigt werden. Wenn ich mich nach unten bewege, kann ich beide Beckenkämme vergleichen und den vorderen oberen Darmbeinstachel als weiteren Orientierungspunkt verwenden.

Der Raum zwischen Rumpf und Armen kann ebenfalls verglichen werden. Außerdem können Armlängenunterschiede untersucht werden, indem man die Höhe der Fingerspitzen beider Hände vergleicht. Bei den Knien prüfe ich, ob die Scheitelpunkte beider Kniescheiben nivelliert sind und ob sie eine Auswärtsstellung, den so genannten Varus, oder eine Einwärtsstellung, den so genannten Valgus, haben. Zum Schluss überprüfe ich die Höhe der beiden Innenknöchel.

In der Sagittalebene sollte als eines der ersten Dinge das seitliche Lot, die so genannte Appleton-Linie, die vom Ohrläppchen durch den Oberarmkopf verläuft, beurteilt werden. Prüfen Sie, ob der Kopf übermäßig nach vorne oder nach hinten verschoben ist. Die Schultern können auch vor- oder zurückgezogen sein. Bei der Betrachtung des Patienten von der Seite ist es ratsam, die Wirbelsäule auf Anomalien der Lordose und Kyphose zu untersuchen. Auf Beckenebene können Sie den Winkel zwischen dem vorderen oberen Darmbeinstachel und dem hinteren oberen Darmbeinstachel überprüfen, der in der Regel etwa 15° beträgt. Prüfen Sie abschließend, ob die Knie überstreckt sind.

Betrachten wir den Patienten nun von hinten. Prüfen Sie auch hier, ob sich der Kopf dreht oder zu einer Seite neigt. Bei der Untersuchung der Wirbelsäule wird nach seitlichen Verschiebungen gesucht, die auf eine Skoliose hinweisen könnten. Zu den hinteren Bezugspunkten gehören beide Akromiae, die Schulterdornen und die beiden unteren Winkel des Schulterblatts. Prüfen Sie auch, wie weit die medialen Ränder des Schulterblatts von der Wirbelsäule entfernt sind. Vergleichen Sie die beiden Beckenkämme und überprüfen Sie den hinteren oberen Darmbeinstachel, indem Sie sich nach unten bewegen. Auch die Gesäßfalte könnte als Referenzpunkt dienen. Auf Knieebene können Sie eine Valgus- oder Varusstellung feststellen, genau wie in der Frontalebene. Vergleichen Sie schließlich beide Innenknöchel. Je nachdem, wie viele Zehen Sie neben der Achillessehne sehen, könnte ein Bein stärker gedreht sein als das andere.

Seien Sie sich jedoch bewusst, dass nicht alles, was Sie für abnormal halten, auch pathologisch ist. Wir haben ein Video über den Zusammenhang zwischen Körperhaltung und Schmerzen erstellt, das Sie sich unbedingt ansehen sollten.

21 DER NÜTZLICHSTEN ORTHOPÄDISCHEN TESTS IN DER KLINISCHEN PRAXIS

Physiotutors Kostenloses Bewertungs-E-Book

Gefällt Ihnen, was Sie lernen?

DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN

  • 600+ Seiten e-Book
  • Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
  • Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
  • Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
  • Und vieles mehr!
Großdruck bock 5.2

WAS KUNDEN ÜBER DAS BEWERTUNGS-E-BOOK ZU SAGEN HABEN

DOWNLOADE die kostenlose Physiotutors App jetzt!

Gruppe 3546
Bilder mobil herunterladen
App Mockup mobil
App-Logo
App-Mockup
Schauen Sie sich unser Alles-in-Einem-Buch an!
Lade unsere KOSTENLOSE App herunter