Lernen Sie
Neurologisches Thoracic-Outlet-Syndrom | nTOS
Die Behandlung des neurogenen Thoracic-Outlet-Syndroms, abgekürzt nTOS, wird durch uneinheitliche Definitionen und Diagnosen erschwert, was zu Unsicherheiten hinsichtlich der Behandlungsmöglichkeiten und einem Mangel an einheitlichen Ergebnismessungen führt Illig et al. (2016) der Gesellschaft für Gefäßchirurgie veröffentlichte Berichtsstandards für TOS mit dem primären Ziel, ein klares und einheitliches Verständnis und eine Definition dafür zu schaffen, was eine Diagnose von nTOS darstellt. Nach diesen Kriterien sollte nTOS durch das Vorhandensein von drei der vier folgenden Punkte definiert werden:
- LOKALE FUNDE:
a.Geschichte: Symptome, die auf eine Reizung oder Entzündung an der Kompressionsstelle entweder am Scalene-Dreieck oder an der Pectoralis-Insertion hindeuten, zusammen mit Symptomen, die auf Schmerzen in den Bereichen in der Nähe des Thoraxausgangs zurückzuführen sind. Die Patienten können über Schmerzen in der Brustwand, in der Achselhöhle, im oberen Rücken, in der Schulter, im Trapeziusbereich, im Nacken oder im Kopf (einschließlich Kopfschmerzen) klagen. b.Untersuchung: Schmerzen beim Durchtasten des betroffenen Bereichs wie oben beschrieben - PERIPHERE BEFUNDE:
a.Anamnese: Arm- oder Handsymptome, die auf eine Kompression des Zentralnervs hindeuten. Zu diesen Symptomen können Taubheit, Schmerzen, Parästhesien, vasomotorische Veränderungen und Schwäche (in extremen Fällen Muskelschwund) gehören. Diese peripheren Symptome werden häufig durch Manöver verschlimmert, die entweder den Thoraxausgang einengen (Heben der Arme über Kopf) oder den Plexus brachialis dehnen (Baumeln; häufig beim Autofahren oder Gehen/Laufen).
b. Examen: Die Palpation des betroffenen Bereichs (Scalene-Dreieck oder Ansatzstelle des Pectoralis minor) gibt häufig die peripheren Symptome wieder. Periphere Symptome werden oft durch Provokationsmanöver hervorgerufen oder verschlimmert, von denen man annimmt, dass sie das Skalenendreieck einengen, wie der Roos-Test, der auch als Stresstest mit erhöhtem Arm bekannt ist, oder den Plexus brachialis dehnen, wie beim ULTT1 - Fehlen anderer einigermaßen wahrscheinlicher Diagnosen wie Bandscheibenerkrankungen der Halswirbelsäule, Schultererkrankungen, Karpaltunnelsyndrom, chronisches regionales Schmerzsyndrom, Brachialneuritis, die den Großteil der Symptome erklären könnten
4. Bei denjenigen, die sich dieser Behandlung unterziehen, ist die Reaktion auf eine ordnungsgemäß durchgeführte TEST-INJEKTION positiv.
Darüber hinaus haben die meisten Patienten länger als sechs Monate anhaltende Symptome, verschlechtern sich im Laufe der Zeit und haben eine Trauma-Anamnese, obwohl diese Faktoren für die Diagnose nicht erforderlich sind.
Es muss gesagt werden, dass der subjektive Charakter vieler dieser Befunde zur Kontroverse über die Gültigkeit der Diagnose nTOS beiträgt.
21 DER NÜTZLICHSTEN ORTHOPÄDISCHEN TESTS IN DER KLINISCHEN PRAXIS
Gefällt Ihnen, was Sie lernen?
DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN
- 600+ Seiten e-Book
- Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
- Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
- Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
- Und vieles mehr!