Jetzt 10% Rabatt auf einen Online-Kurs mit dem Code WINTER10!
Nog
00
:
00
:
00
:
00
Fordere die Kaution ein
Wiki Bewertung der Lendenwirbelsäule

Beeinträchtigung der lumbalen motorischen Kontrolle (MCI) | Anzeichen & Symptome

Besuchen Sie unseren Shop
Beeinträchtigung der lumbalen motorischen Kontrolle
Dieses Wiki finden Sie auf der Physiotutors-Plattform Mitglied werden

Lernen Sie

Beeinträchtigung der lumbalen motorischen Kontrolle (MCI) | Anzeichen & Symptome

Wenn wir über klinische lumbale Instabilität sprechen, stoßen wir auf zwei Probleme. Zunächst einmal gibt es keine eindeutige Definition dessen, was eine lumbale Instabilität eigentlich ist, und meistens wird sie mit einer vergrößerten neutralen Zone nach dem Konzept von Panjabi in Verbindung gebracht. Und zweitens gibt es keinen goldenen Standard, um diese erweiterte neutrale Zone zu messen. Wir haben also auch keine validierten klinischen Tests, um eine lumbale Instabilität zu bestätigen oder auszuschließen.

Daher ist das beste Instrument, das uns zur Verfügung steht, eine Delphi-Studie von Cook et al. (2006), die Experten auf diesem Gebiet nach den wichtigsten klinischen Anzeichen und Symptomen einer klinischen lumbalen Instabilität befragten.

Die fünf wichtigsten subjektiven Faktoren, beginnend mit den meisten Nennungen, sind:

  1. Das Gefühl, etwas zu verschenken oder abzugeben
  2. Häufige Selbstmanipulation oder das häufige Bedürfnis, den Rücken zu knacken oder aufzustehen.
  3. Häufige Schübe von Symptomen
  4. Schmerzhaftes Einklemmen oder Blockieren bei Dreh- oder Beugebewegungen der Wirbelsäule.
  5. Schmerzen beim Übergang von einer Tätigkeit zur anderen, z. B. vom Sitzen zum Stehen.

Betrachten wir nun die fünf wichtigsten objektiven Faktoren für klinische Lendeninstabilitäten:

  1. Schlechte lumbale Beckenkontrolle, einschließlich segmentalem Hängen oder Schwenken bei Bewegungen, sowie eine schlechte propriozeptive Funktion.
  2. Schlechte Koordination oder neuromuskuläre Kontrolle, einschließlich Ruckeln oder Zittern.
  3. Verminderte Kraft und Ausdauer der lokalen Muskeln auf der Ebene der segmentalen Instabilität.
  4. Abweichende Bewegungen, einschließlich einer veränderten seitlichen Verschiebung während des aktiven Bewegungsbereichs der Lendenwirbelsäule.
  5. Schmerzen bei anhaltenden Positionen und Haltungen.

Wenn Sie die gesamte Liste aller genannten Anzeichen und Symptome sehen möchten, lesen Sie den Artikel von Cook et al. (2006).

Denken Sie immer daran, kein Nocebo zu erzeugen und Ihrem Patienten zu sagen, dass er einen instabilen Rücken oder Ähnliches hat. Sie könnten ihm vielmehr sagen, dass Sie herauszufinden versuchen, ob ein Trainingsprogramm für ihn in Frage kommt.

Logischerweise sollte man meinen, dass ein Patient, der einen großen Teil dieser Anzeichen und Symptome aufweist, von einem Stabilisierungsprogramm profitieren wird.

21 DER NÜTZLICHSTEN ORTHOPÄDISCHEN TESTS IN DER KLINISCHEN PRAXIS

Physiotutors Kostenloses Bewertungs-E-Book

Wenn Sie neugierig auf andere Tests für motorische Kontrollstörungen in der Lendenwirbelsäule sind, lesen Sie die folgenden Beiträge:

Es gibt mehrere orthopädische Tests zur Diagnose einer röntgenologischen lumbalen Instabilität:

 

Gefällt Ihnen, was Sie lernen?

DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN

  • 600+ Seiten e-Book
  • Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
  • Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
  • Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
  • Und vieles mehr!
Großdruck bock 5.2

WAS KUNDEN ÜBER DAS BEWERTUNGS-E-BOOK ZU SAGEN HABEN

DOWNLOADE die kostenlose Physiotutors App jetzt!

Gruppe 3546
Bilder mobil herunterladen
App Mockup mobil
App-Logo
App-Mockup
Schauen Sie sich unser Alles-in-Einem-Buch an!
Lade unsere KOSTENLOSE App herunter