Lernen Sie
Seitlicher Schertest | Alarmbänderriss
Die Instabilität der oberen Halswirbelsäule hat nach Beck et al. eine Prävalenzrate von 0,6 %. (2004) und steht in Zusammenhang mit entzündlichen Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis und Spondylitis ankylosans sowie mit Traumata und angeborenen Abweichungen wie dem Down-Syndrom oder der Marfan-Krankheit. Um manuelle Therapietechniken im Bereich der Halswirbelsäule sicher anwenden zu können, ist ein Screening auf eine mögliche Instabilität der oberen Halswirbelsäule erforderlich.
Nach Cattrysse et al. aus dem Jahr 1997 hat der laterale Schertest einen Kappa-Wert für die Intra-Rater-Reliabilität von 0,09 bis 0,67, also schlecht bis erheblich, und eine Inter-Rater-Reliabilität von -0,64 bis 0,45, was schlecht bis mäßig ist. Aus diesem Grund geben wir diesem Test einen schwachen klinischen Wert für die Praxis.
Um den Test durchzuführen, bringen Sie Ihren Patienten in Rückenlage und stellen Sie sich an das Kopfende der Bank. Legen Sie den Zeigefinger der einen Hand dorsolateral gegen den Bogen von C2, während die andere Hand das Hinterhaupt des Patienten und C1 von lateral auf der gegenüberliegenden Seite festhält. Die obere Halswirbelsäule des Patienten wird dann in leichte Flexion gebracht, um den Dens C2 vom vorderen Atlasbogen nach hinten zu verschieben. Dann werden beide Hände angenähert, um die Lockerheit des Weichteilgewebes aufzunehmen, und die Bewegung wird anhand des Grades der Bewegung und des Endgefühls beurteilt.In diesem Fall testen wir das linke Querband auf seine Integrität. Danach wiederholen Sie den Test auch für die rechte Seite.
Dieser Test ist positiv, wenn eine seitliche Verschiebung zwischen den Segmenten auftritt, die bei gesunden Personen normalerweise nicht vorhanden ist.
21 DER NÜTZLICHSTEN ORTHOPÄDISCHEN TESTS IN DER KLINISCHEN PRAXIS
Weitere orthopädische Tests zur Beurteilung der Instabilität der oberen Halswirbelsäule sind:
Gefällt Ihnen, was Sie lernen?
DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN
- 600+ Seiten e-Book
- Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
- Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
- Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
- Und vieles mehr!