Lernen Sie
Aktiver Bewegungsumfang des Fußgelenks/Fußes | Grundlegende AROM-Bewertung
Beim aktiven Bewegungsumfang des Sprunggelenk-Fuß-Komplexes geht es um die folgenden Bewegungen: Dorsalflexion und Plantarflexion im Talocruralgelenk, Inversion und Eversion im Subtalar- oder Talocalcanealgelenk sowie Zehenstreckung, Zehenflexion, Zehenadduktion und Zehenabduktion. Wenn wir in Europa von Eversion und Inversion sprechen, meinen wir damit kombinierte Bewegungen. Eversion ist die kombinierte Bewegung von Dorsalflexion, Abduktion und Pronation und Inversion ist die kombinierte Bewegung von Plantarflexion, Supination und Adduktion.
Zur Beurteilung des aktiven Bewegungsumfangs in Richtung Dorsal- und Plantarflexion sollte der Patient in Rückenlage mit vollständig gestreckten Beinen liegen, wobei die Füße über die Tischkante hängen. Für die Dorsalflexion weisen Sie Ihren Patienten dann an, die Füße so weit wie möglich zu sich zu bringen, und für die Plantarflexion bitten Sie ihn, die Füße so weit wie möglich von sich wegzubringen. Für die Inversion bitten Sie Ihren Patienten, die Fußsohlen zusammenzubringen, für die Eversion weisen Sie ihn an, die Fußsohlen voneinander wegzubringen, für die Zehenbeugung bitten Sie ihn, die Zehen einzurollen, und für die Zehenextension bitten Sie ihn, die Zehen so weit wie möglich zu sich zu bringen. Für die Zehenabduktion weisen Sie Ihren Patienten an, die Zehen zu spreizen, und für die Zehenadduktion weisen Sie den Patienten an, die Zehen zusammenzuführen. Beide Bewegungen können für manche Patienten schwierig sein.
21 DER NÜTZLICHSTEN ORTHOPÄDISCHEN TESTS IN DER KLINISCHEN PRAXIS
Andere Wikis, die Sie interessieren könnten:
Verweise
-
Gefällt Ihnen, was Sie lernen?
DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN
- 600+ Seiten e-Book
- Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
- Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
- Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
- Und vieles mehr!