Dieses Wiki finden Sie auf der Physiotutors-PlattformMitglied werden
Lernen Sie
Passiver Bewegungsumfang der Hüfte
Ziel der Bewertung des passiven Bewegungsumfangs ist es, die osteokinematischen Bewegungen eines Gelenks zu beurteilen, um den Bewegungsumfang in Grad zu bewerten und bei eingeschränktem Bewegungsumfang das Endgefühl zu beurteilen. Nach den Studien von Charlton et al. (2015) und Prather at al. (2010) wiesen bei der Bewertung des passiven Bewegungsumfangs des Hüftgelenks eine mäßige bis ausgezeichnete Zuverlässigkeit innerhalb des Probanden und eine schlechte bis ausgezeichnete Zuverlässigkeit zwischen den Probanden auf, je nachdem, welche Bewegung untersucht wurde. Die folgende Tabelle enthält Standardwerte für den passiven Bewegungsumfang der Hüfte:
Zur Flexion des Patienten in Rückenlage nahe der Längskante der Behandlungsliege. Anschließend tasten Sie die vordere obere Darmbeinwirbelsäule auf der zu untersuchenden Seite ab, um zu überprüfen, ob der Endbereich der Bewegung erreicht ist und das Becken sich zu bewegen beginnt. Mit der anderen Hand fassen Sie den distalen Oberschenkel, wobei der Unterschenkel auf Ihrem Unterarm ruhen oder in einer gebeugten Position bleiben kann. Gehen Sie dann in die Beugung und beurteilen Sie das Endgefühl.
Zur Streckung wird der Patient in Bauchlage nahe der Längskante der Bank positioniert. Fixieren Sie dann das Becken am Sitzbeinhöcker mit der hypothenaren Seite einer Hand. Fassen Sie mit der anderen Hand den distalen Oberschenkel, führen Sie eine passive Hüftstreckung durch und beurteilen Sie das Endgefühl.
Für die Innenrotation besteht die erste Möglichkeit darin, den Patienten in Rückenlage in 90 Grad Beugung zu testen. Bringen Sie also das Bein des Patienten in Beugung, während Ihr Unterarm den Unterschenkel stützt und Ihre Hand das Knie umschließen kann, um es vor dem Valgus-Drehmoment zu schützen, wenn Sie die Innenrotation durchführen. Sie können die Innenrotation auch bei neutraler Hüftstellung beurteilen. Dies kann in Rückenlage geschehen, wobei das Bein über die Kante der Bank hängt, oder in Bauchlage, wobei Sie das Sitzbeinhöckerchen erneut fixieren.
Für die Außenrotation gilt das Gleiche wie für die Innenrotation. So können Sie sowohl in 90° Hüftbeugung in Rückenlage als auch in neutraler Hüftposition testen. Bei Abduktion liegt der Patient in Rückenlage nahe der Längskante der Bank. Palpieren Sie mit einer Hand die ipsilaterale Spina iliaca anterior superior mit dem Daumen. Die übrigen Finger dieser Hand können in Kontakt mit der Bank bleiben. Heben Sie mit der anderen Hand das Bein des Patienten am Knie an, so dass der Unterschenkel des Patienten auf Ihrem Unterarm ruht, und führen Sie die Abduktion passiv durch, während Ihre andere Hand die Bewegung des Beckens überwacht. Sobald Sie sich dem Endbereich nähern und das Endgefühl beurteilen.
Für die Adduktion liegt der Patient in Rückenlage, wobei der Fuß des nicht untersuchten Beins seitlich neben dem Knie des zu untersuchenden Beins platziert wird. Das Bein des Patienten wird auf dem Unterarm abgestützt, und der Daumen der anderen Hand tastet die vordere obere Darmbeinwirbelsäule auf der kontralateralen Seite ab, um die Bewegung des Beckens zu überwachen.
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie den aktiven Bewegungsumfang des Hüftgelenks beurteilen können, klicken Sie hier.
21 DER NÜTZLICHSTEN ORTHOPÄDISCHEN TESTS IN DER KLINISCHEN PRAXIS
WAS KUNDEN ÜBER DAS BEWERTUNGS-E-BOOK ZU SAGEN HABEN
Vince1992
25/04/20
Das Assessment E-Book Dieses Buch hat mir beim Lernen für meine Prüfung und bei der Beurteilung meiner ersten Patienten geholfen. Fantastisch! Auch für Anfänger!
Simon Pagitz
06/04/20
Das Bewertungs-E-Book Es ist eine erstaunliche Zusammenstellung! Gratulation zu all der Arbeit, die Sie dort hineingesteckt haben. Sie werden wahrscheinlich alle Tests finden, nach denen Sie gesucht haben, mit propperen Erklärungen und Quellen, um sich selbst zu vergewissern. Ich freue mich auf die lebenslangen Updates zu den Themen.
Gute Arbeit, Leute
Jordi Burrut
27/10/19
Das Assessment E-Book Ein Muss für alle Physiotherapeuten, Osteopathen und Manualtherapeuten. Die Autoren haben eine umfassende Untersuchung über Bewertungstests in der manuellen Therapie durchgeführt. Ich finde es sehr leicht zu lesen. Je mehr ich lese, desto mehr lerne ich. Ich danke Ihnen!
Josh
07/07/19
Das Assessment E-Book Dieses Buch ist großartig! Er ist sehr strukturiert und detailliert. Es funktioniert sehr gut auf meinem Macbook und iPad.
Polo_soa
15/02/19
Das Bewertungs-E-Book Die beste Art, 80 Euro auszugeben. Es lohnt sich auf jeden Fall. Der Aufwand, den Sie dafür betrieben haben, muss enorm gewesen sein. Jeder Physio- oder Physiotherapeut sollte es besitzen.
Gratulation, Leute, ihr habt unglaubliche Arbeit geleistet.
Ich habe viel Neues gelernt, und meine Herangehensweise an die Therapie im Allgemeinen hat sich völlig verändert.
Mit einem Wort: erstaunlich. Weiter so, Jungs! Herzliche Grüße aus Frankreich.
Um die bestmögliche Erfahrung zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten und (nicht) personalisierte Werbung anzeigen. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicken Sie unten, um den oben genannten Punkten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Ihre Auswahl wird nur auf diese Website angewendet. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs Ihrer Zustimmung, indem Sie die Kippschalter in der Cookie-Richtlinie verwenden oder auf die Schaltfläche Zustimmung verwalten am unteren Rand des Bildschirms klicken.
Funktionell
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich für anonyme statistische Zwecke verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.