Lernen Sie
Duck Walk Test / Childress Test | Meniskusriss / Verletzung | Beurteilung des Knies
Childress et al. (1957) beschrieb, dass isolierte Läsionen des hinteren Drittels des medialen Meniskus häufig übersehen und falsch diagnostiziert werden, da der Beginn unbestimmt ist, die Beschwerden vage und variabel sind, selten eine synoviale Reaktion hervorrufen und nie eine echte Blockierung vorhanden ist. Bei der Untersuchung stellte er fest, dass die meisten Patienten in der Hocke oder in der Hocke gearbeitet hatten, was ihn zur Erfindung des Duck-Walk-Tests veranlasste.
Der Duck-Walk-Test wurde jetzt durch eine Studie von van der Post et al. (2017), die eine Sensitivität von 71 % und eine Spezifität von 39 % ermittelt haben. Obwohl der Test für den hinteren Meniskus konzipiert wurde, erzielte er in dieser Studie für anteriore, posteriore, mediale und laterale Risse die gleichen Ergebnisse. Aufgrund seiner begrenzten Genauigkeit ist sein klinischer Wert jedoch eher gering.
Für die Palpation der Gelenklinie muss der Patient in Rückenlage liegen und sein Knie auf 90° beugen. Durch Beugung des Knies lässt sich der vordere Teil jedes Meniskus besser ertasten. Durch die sofortige Drehung der Tibia wird der mediale Meniskus anterior besser zugänglich, da die Femurkondylen den medialen Meniskus nach vorne schieben. Dann tasten Sie entlang der Gelenklinie und beobachten die Reaktion Ihres Patienten. Für den lateralen Meniskus sollten Sie das Schienbein nach außen drehen und erneut auf Schmerzhaftigkeit tasten, diesmal am lateralen Meniskus.
Dieser Test ist positiv für eine symptomatische Meniskusverletzung, wenn der bekannte Schmerz Ihres Patienten reproduziert wird.
21 DER NÜTZLICHSTEN ORTHOPÄDISCHEN TESTS IN DER KLINISCHEN PRAXIS
Weitere gängige Tests zur Beurteilung von Meniskusverletzungen sind:
- McMurray-Test
- Gelenklinie Zärtlichkeit
- Ege-Test
- Apley's Test
- Finochietto Test / Sprungzeichen
- Thessalien-Test
Verweise
Gefällt Ihnen, was Sie lernen?
DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN
- 600+ Seiten e-Book
- Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
- Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
- Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
- Und vieles mehr!