Lernen Sie
Test zur Ausdauer der tiefen Nackenbeuger | Beeinträchtigung der zervikalen Motorik
Der Ausdauertest der tiefen Nackenbeuger kann bei der Beurteilung von Nacken- oder Kopfschmerzen mit vermuteten Beeinträchtigungen der isolierten Muskelausdauer der tiefen Nackenbeuger hilfreich sein.
Führen Sie den Test in Rückenlage durch, indem Sie den Patienten in die Hakenlage bringen. Bitten Sie den Patienten, bei maximal zurückgezogenem Kinn den Kopf und den Hals anzuheben, bis sich der Kopf etwa 2,5 cm über dem Tisch befindet. Zählen Sie die Zeit, die der Patient diese Position halten kann, und legen Sie eine Hand auf den Tisch unterhalb des Hinterhauptbeins des Patienten. Fordern Sie den Patienten auf, das Kinn zu kippen oder den Kopf hochzuhalten, wenn entweder die Hautfalten beginnen, sich zu trennen, oder der Hinterkopf des Patienten Ihre Hand berührt. Brechen Sie den Test ab, wenn sich die Kinnhautfalten aufgrund des Verlusts der Kinnanspannung zu lösen beginnen oder der Hinterkopf Ihre Hand länger als 1 Sekunde berührt.
Domenech et al. (2015 ) berichten über mittlere Haltezeiten von 39 Sekunden für Männer und 29 Sekunden für Frauen in einer Stichprobe von 126 asymptomatischen Erwachsenen im Alter zwischen 20 und 80 Jahren, und die Inter-Rater-Reliabilität dieses Tests wird mit 66 % angegeben.
Weitere gängige Tests zur Feststellung einer Beeinträchtigung der zervikalen motorischen Kontrolle sind:
- Klinische zervikale Instabilität
- Kraniozervikaler Beugungstest
- Test der zervikalen Extensorenausdauer
21 DER NÜTZLICHSTEN ORTHOPÄDISCHEN TESTS IN DER KLINISCHEN PRAXIS
Gefällt Ihnen, was Sie lernen?
DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN
- 600+ Seiten e-Book
- Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
- Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
- Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
- Und vieles mehr!