Lernen Sie
Zervikale spondylotische Myelopathie Cluster | Beurteilung der Wirbelsäule
Die zervikale spondylotische Myelopathie ist die häufigste Ursache für atraumatische Rückenmarksverletzungen in der älteren Bevölkerung. Die wichtigsten Symptome der zervikalen spondylotischen Myelopathie sind Gangstörungen und schwache oder steife Beine, die schleichend auftreten. Außerdem berichten die Patienten über Ungeschicklichkeit und ein vermindertes Gefühl in den Händen. Wenn das Rückenmark komprimiert wird, können die Patienten auch Symptome des zentralen Rückenmarks wie Spastizität und Harnverhalt aufweisen. Es kann also ein potenziell verheerender Zustand sein.
Cook et al. (2010) erstellten eine Gruppe von prädiktiven klinischen Testergebnissen für eine Patientenstichprobe, die eine klinische Diagnose als Referenzstandard für CSM verwendet. Ziel des Clusters ist es, die Krankheit in einem frühen Stadium zu erkennen oder sie im Rahmen eines Screenings auszuschließen.
Die fünf Tests oder Patientenmerkmale, die in der Regel enthalten sind, sind die folgenden:
- Gangabweichung: Sie äußert sich in abnorm breitbeinigem Gang, Ataxie oder spastischem Gang
- Ein positives Hoffmanns-Zeichen: Dieser Test zeichnet sich durch eine reflexartige Kontraktion von Daumen und Zeigefinger aus, wenn der distale Teil des Mittelfingers umgedreht wird.
- Ein umgekehrtes Supinator-Zeichen: Es wird durch schnelles Klopfen in der Nähe des Processus styloideus des Radius, dem Ansatz der Brachioradialis-Sehne, hervorgerufen. Sie zeigt sich in der Fingerbeugung oder in der leichten Streckung des Ellenbogens.
- Ein positives Babinski-Zeichen: Dieses Zeichen zeigt sich als Streckung der Großzehe und Auffächerung der anderen vier Zehen, wenn man die seitliche Seite der Fußsohle von der Ferse nach vorne in Richtung Großzehe streicht.
- Alter >45 Jahre
Wenn 3/5 der vorgenannten Merkmale positiv sind, beträgt die positive Wahrscheinlichkeitsrate für eine zervikale spondylotische Myelopathie 30,9. Ist nur eine davon positiv, beträgt das negative Wahrscheinlichkeitsverhältnis 0,18.
21 DER NÜTZLICHSTEN ORTHOPÄDISCHEN TESTS IN DER KLINISCHEN PRAXIS
Gefällt Ihnen, was Sie lernen?
DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN
- 600+ Seiten e-Book
- Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
- Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
- Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
- Und vieles mehr!