Lernen Sie
Bounce Home Test | Intraartikuläre Kniepathologie | Beurteilung des Knies
Der Bounce-Home-Test ist ein orthopädischer Test, mit dem intraartikuläre Kniepathologien wie Meniskusrisse oder lockere Körper festgestellt werden können, die zu einer übermäßigen Schwellung und schließlich zu einer eingeschränkten vollen Kniestreckung führen können. Bei diesem Test wird die Tatsache ausgenutzt, dass die Streckung des Knies im Endbereich eingeschränkt oder schmerzhaft ist.
Der Bounce-Home-Test, wie er ursprünglich beschrieben wurde, ist nicht in Studien zur diagnostischen Genauigkeit untersucht worden, weshalb sein klinischer Wert fraglich bleibt.
Der Test wird in Rückenlage des Patienten durchgeführt. Sie umschließen den Fuß des Patienten mit der Hand und halten das Bein vollständig gebeugt, das dann passiv gestreckt wird.
Das Knie sollte vollständig gestreckt sein oder mit einem scharfen Endpunkt in die Streckung zurückspringen. Wenn die Streckung nicht vollständig ist oder sich am Ende gummiartig anfühlt und die Gelenklinie schmerzt, liegt wahrscheinlich ein Meniskusriss vor. Ein hartes Endgefühl kann auf intraartikuläre Fragmente wie z. B. lose Körper hinweisen.
21 DER NÜTZLICHSTEN ORTHOPÄDISCHEN TESTS IN DER KLINISCHEN PRAXIS
Weitere gängige Tests zur Beurteilung von Meniskusverletzungen sind:
- McMurray-Test
- Gelenklinie Zärtlichkeit
- Duck Walk Test / Childress Test
- Apley's Test
- Finochietto Test / Sprungzeichen
- Thessalien-Test
Gefällt Ihnen, was Sie lernen?
DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN
- 600+ Seiten e-Book
- Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
- Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
- Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
- Und vieles mehr!