Lernen Sie
Askling-Protokoll | Rehabilitation von Hamstring-Zerrungen | Hamstring-Verletzungen
Die Oberschenkelmuskeln bestehen aus dem Biceps femoris, der zwei Köpfe hat - einen kurzen und einen langen -, dem Semitendinosus UND dem Semimembranosus. Die Kniesehnenzerrung ist eine der häufigsten Sportverletzungen, und es werden viele Anstrengungen unternommen, um ihre Häufigkeit zu verringern.
Askling et al. beobachteten zwei Hauptmechanismen von Verletzungen bei Elite-Fußballspielern, nämlich entweder Dehnungen wie bei einem Gleit-Tackling oder einem hohen Tritt UND sprungartige Verletzungen, die beim Hochgeschwindigkeitslauf auftreten.
Dabei stellte sich heraus, dass beim Dehnen vor allem der Semimembranosus und beim Sprinten der lange Kopf des Biceps femoris betroffen ist.
Beim Vergleich ihres Reha-Protokolls, das sich auf die Belastung während der Dehnung konzentrierte, erwies es sich gegenüber herkömmlichen Protokollen als überlegen. Beginnen wir also mit den Übungen:
1) Der Extender
Halten und stabilisieren Sie den Oberschenkel des verletzten Beins, wobei die Hüfte um etwa 90° gebeugt ist.
PFühren Sie langsame Kniestreckungen bis zu einem Punkt durch, an dem Sie keine Schmerzen mehr verspüren.
Zweimal täglich, drei Sätze mit 12 Wiederholungen
2) Der Taucher
Standbein mit leicht gebeugtem Knie. Schwingen Sie das Bein bis zu einer 90°-Kniebeugung beugen.
Führen Sie einen Sprung nach vorn aus, indem Sie die Hüfte beugen und die Arme nach vorn strecken.
Beginnen Sie langsam und steigern Sie das Tempo allmählich, einmal jeden zweiten Tag, 3×6
3) Das Segelflugzeug
Beginnen Sie in einer Position mit aufrechtem Rumpf. OEine Hand hält sich an der Stütze fest und die Beine sind leicht gespreizt.
Das Körpergewicht sollte auf der Ferse des verletzten Beins lasten, wobei das Knie um etwa 10-20° gebeugt sein sollte.
Die Bewegung wird durch Rückwärtsgleiten auf dem anderen Bein eingeleitet und vor Erreichen des Schmerzes beendet. Die Bewegung zurück in die Ausgangsposition sollte mit Hilfe beider Arme ausgeführt werden, ohne das verletzte Bein zu benutzen. Eine Progression wird erreicht, indem die Gleitstrecke erhöht und die Übung schneller ausgeführt wird.
Einmal jeden dritten Tag, drei Sätze mit vier Wiederholungen
WORAUF SIE ACHTEN MÜSSEN, UM VERLETZUNGEN DER KNIESEHNE, DER WADE UND DES QUADRIZEPS ZU VERMEIDEN
Wenn Sie im Rehabilitationsprozess weiter fortgeschritten sind, können Sie zu anspruchsvolleren Übungen übergehen, die alle Muskeln und Köpfe der Kniesehne ansprechen.
Hier sind unsere Top 4 Übungen für die Kniesehne.
Gefällt Ihnen, was Sie lernen?
DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN
- 600+ Seiten e-Book
- Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
- Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
- Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
- Und vieles mehr!