Jetzt 10% Rabatt auf einen Online-Kurs mit dem Code WINTER10!
Nog
00
:
00
:
00
:
00
Fordere die Kaution ein
Wiki Beurteilung der Halswirbelsäule

Armdrucktest | Bewertung des zervikalen radikulären Syndroms

Besuchen Sie unseren Shop
Armdrücken-Test
Dieses Wiki finden Sie auf der Physiotutors-Plattform Mitglied werden

Lernen Sie

Armdrucktest | Bewertung des zervikalen radikulären Syndroms

Der Armquetschtest ist ein relativ neuer klinischer Test zur Differenzierung von Armschmerzen bei Patienten mit zervikaler Wurzelkompression oder Schulterpathologien.

Wenn sich Patienten mit Schmerzen vorstellen, die in die obere Extremität ausstrahlen, kann die zugrunde liegende Pathologie eine Kompression der Halswirbelsäule oder eine Pathologie des Schultergelenks sein. Gumina et al. (2013 ) untersuchten mehr als 1200 Patienten mit dem Armquetschtest, um diejenigen zu identifizieren, die an einer Kompression der Halswirbelwurzel leiden, und berichteten über eine Sensitivität von 96 % und eine Spezifität von 91 bis 100 %.
Ausführliche Informationen über die diagnostische Genauigkeit finden Sie in dem Artikel unter dem Link in den nachstehenden Referenzen.

Zur Durchführung des Tests befindet sich der Patient in sitzender Position. Stellen Sie sich hinter die betroffene Schulter des Patienten. Fassen Sie den Arm des Patienten im mittleren Drittel, wo der Daumen den Trizeps und die anderen vier Ziffern den Bizepsbereich bedecken. Drücken Sie dann den Arm dreimal mit dem gleichen Druck. Zum Vergleich üben Sie digitalen Druck auf den akromioklavikulären und antero-lateralen subakromialen Bereich aus. 

Der Patient bewertet den Schmerz für jeden der drei Bereiche auf einer VAS-Skala. Der Test gilt als positiv, wenn die Schmerzen beim Armdrücken um 3 oder mehr Punkte höher sind als an den beiden anderen Stellen. 

Gumina und Kollegen stellen die Hypothese auf, dass das Zusammendrücken des Oberarms auf der betroffenen Seite mit ausreichendem Druck, um Haut, Unterhaut und Muskeln zu komprimieren, eine schmerzhafte Reaktion des relativ oberflächlich liegenden N. radialis, N. ulnaris oder N. medianus auslösen kann, wenn eine pathologische Kompression einer zervikalen Wurzel zwischen C5 und T1 vorliegt, bei Schulterpathologien jedoch keine Schmerzen verursacht.

Weitere gängige Tests zur Feststellung einer zervikalen Radikulopathie sind:

 

21 DER NÜTZLICHSTEN ORTHOPÄDISCHEN TESTS IN DER KLINISCHEN PRAXIS

Physiotutors Kostenloses Bewertungs-E-Book

 

Gefällt Ihnen, was Sie lernen?

DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN

  • 600+ Seiten e-Book
  • Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
  • Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
  • Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
  • Und vieles mehr!
Großdruck bock 5.2

WAS KUNDEN ÜBER DAS BEWERTUNGS-E-BOOK ZU SAGEN HABEN

DOWNLOADE die kostenlose Physiotutors App jetzt!

Gruppe 3546
Bilder mobil herunterladen
App Mockup mobil
App-Logo
App-Mockup
Schauen Sie sich unser Alles-in-Einem-Buch an!
Lade unsere KOSTENLOSE App herunter