Jetzt 10% Rabatt auf einen Online-Kurs mit dem Code WINTER10!
Nog
00
:
00
:
00
:
00
Fordere die Kaution ein
Forschung Diagnose und Bildgebung Februar 20, 2023
Araujo et al. Br J Sports Med (2022)

Wie wichtig ist es, 10 Sekunden lang auf einem Fuß stehen zu können?

10-Sekunden-Balance auf einem Bein und Überleben

Einführung

Stürze stehen in Zusammenhang mit ungünstigen Folgen, insbesondere bei älteren Menschen. Auf diese Weise wird das Gleichgewicht manchmal als ein Parameter der Gesundheit angesehen. Dies wird jedoch oft nicht bewertet und daher oft erst entdeckt, wenn sich das Gleichgewicht verschlechtert. Vor diesem Hintergrund untersuchte die aktuelle Studie einen einfachen Gleichgewichtstest und wollte wissen, ob er mit der Gesamtmortalität in Verbindung steht und ob er über demografische, anthropometrische und klinische Daten hinaus relevante prognostische Informationen liefern kann. Gibt es also einen Zusammenhang zwischen der 10-Sekunden-Balance auf einem Bein und dem Überleben?

 

Methoden

Zur Untersuchung der Forschungsfrage wurden in der Studie Daten aus der CLINIMEX-Übungskohorte verwendet. Diese Kohorte wurde 1994 ins Leben gerufen, um mögliche Zusammenhänge zwischen körperlicher Fitness, kardiovaskulären Risikofaktoren und Sterblichkeit zu untersuchen. Bei der aktuellen Studie handelte es sich um eine prospektive Kohortenstudie mit Daten von 1702 Patienten aus der CLINIMEX-Kohorte. Sie waren bei der ersten Untersuchung zwischen 51 und 75 Jahre alt. Es wurden anthropometrische Messungen vorgenommen, darunter die Messung von Größe, Gewicht und Hautfalten. Anschließend wurden der BMI und das Verhältnis zwischen Gewicht und Körpergröße berechnet. Fettleibigkeit war definiert als ein BMI von 30 kg/m2 oder mehr. Die Anamnese wurde erhoben, indem das Vorhandensein oder Fehlen bekannter relevanter Krankheiten und die regelmäßige Einnahme von Medikamenten erfasst wurde.

Die Bewertung wurde fortgesetzt, indem die Teilnehmer auf einem Bein (wahlweise links oder rechts) stehen mussten. Das statische Gleichgewicht wurde als die Fähigkeit bewertet, 10 Sekunden in dieser Position zu verharren. Der Fuß des anderen Beins wurde hinter das Standbein gestellt und die Teilnehmer wurden gebeten, die Arme entspannt neben dem Körper zu halten und den Blick auf einen bestimmten Punkt auf Augenhöhe in 2 m Entfernung zu richten. Es waren maximal drei Versuche erlaubt. Wenn die Teilnehmer nicht in der Lage waren, diese Position 10 Sekunden lang zu halten, wurden sie als NEIN eingestuft. Wenn die Teilnehmer eine 10-Sekunden-Haltung erfolgreich absolvierten, wurden sie als JA eingestuft.

10-Sekunden-Balance auf einem Bein und Überleben
Von: Araujo et al., Br J Sports Med (2022)

 

Ergebnisse

Die untersuchte Stichprobe war 61,7 (+/-6,8) Jahre alt. Die meisten der Teilnehmer waren männlich (68 %). Insgesamt haben 348 Teilnehmer (20,4 %) den Test nicht bestanden und wurden als NEIN eingestuft. Die Studie ergab, dass der Anteil der Personen, die den Test nicht bestanden, umso höher war, je höher das Alter war. Während einer mittleren Nachbeobachtungszeit von 7 Jahren starben 123 Teilnehmer (7,2 %). Die Ergebnisse zeigten, dass der Anteil der Todesfälle in der NEIN-Gruppe deutlich höher war als in der JA-Gruppe. Insgesamt starben 4,6 % in der JA-Gruppe und 17,5 % in der NEIN-Gruppe. In jeder Gruppe starben also etwa 60 Personen, wobei die NEIN-Gruppe 348 Personen umfasste, während die JA-Gruppe aus 1354 Teilnehmern bestand. Dies bedeutet, dass der absolute Unterschied 12,9 % betrug, und - was besonders wichtig ist - es gab keinen Unterschied bei den Haupttodesursachen.

Teilnehmer, die nicht in der Lage waren, den 10-Sekunden-Beinstand durchzuführen, wiesen ein ungesünderes Profil auf. Sie hatten mehr koronare Herzkrankheiten, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen und Übergewicht. Das Vorhandensein von Diabetes mellitus war in der NEIN-Gruppe (37,9 %) dreimal so häufig wie in der JA-Gruppe (12,6 %). Dieser Unterschied war statistisch signifikant.

10-Sekunden-Balance auf einem Bein und Überleben
Von: Araujo et al., Br J Sports Med (2022)

 

In der Studie wurden auch Kaplan-Meier-Kurven erstellt, um die Überlebensraten in beiden Gruppen zu analysieren. Auffallend ist, dass die Überlebenswahrscheinlichkeit in der NO-Gruppe schnell abnimmt. Der Zusammenhang zwischen der 10-Sekunden-Balance auf einem Bein und der Überlebensvorhersage ist also gegeben.

10-Sekunden-Balance auf einem Bein und Überleben
Von: Araujo et al., Br J Sports Med (2022)

 

Nach den vorgenommenen Anpassungen betrugen die Hazard Ratios 2,18 und 1,84 für die altersbereinigte bzw. für die nach Alter, Geschlecht, BMI und klinischen Komorbiditäten bereinigte Variante.

10-Sekunden-Balance auf einem Bein und Überleben
Von: Araujo et al., Br J Sports Med (2022)

 

Fragen und Gedanken

Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass das Gleichgewicht ein Faktor ist, der das Risiko eines frühen Todes bestimmt. Die Fähigkeit, einen 10-sekündigen Gleichgewichtstest auf einem Bein durchzuführen, nimmt mit zunehmendem Alter ab. Bereinigt um das Alter und sogar um andere relevante Parameter war das Risiko, vorzeitig zu sterben, bei denjenigen höher, die nicht in der Lage waren, 10 Sekunden lang auf einem Fuß zu stehen. Wichtig ist, dass diese Studie eine hohe Datenverfügbarkeit aufwies, mit weniger als 1 % fehlender Daten.

Personen mit instabilem Gang und/oder Anzeichen einer vestibulären oder otoneurologischen Dysfunktion wurden ausgeschlossen. Auf diese Weise versuchten sie, den Einfluss von Gleichgewichtsstörungen zu minimieren. Nur Personen im Alter von 51 bis 75 Jahren wurden in die Studie aufgenommen, da die vor der Datenanalyse berechneten Überlebenskurven darauf hindeuteten, dass diese Altersspanne als relevant angesehen wurde. Die Zuverlässigkeit dieses Tests ist mäßig bis gut, basierend auf der Evidenz für einbeinige Standtests. Eine Stärke dieser Studie war, dass die mittlere Nachbeobachtungszeit und der Prozentsatz der auftretenden Todesfälle eine Aussagekraft von 92 % für die Untersuchung der Forschungsfrage lieferten. Eine Einschränkung bestand darin, dass Informationen über Stürze in der Vergangenheit fehlten. Daten über Aktivitäts- und Bewegungsmuster, Ernährungsgewohnheiten, Rauchen und Medikamenteneinnahme waren ebenfalls nicht verfügbar.

 

Rede mit mir über Nerds

Die Studie zeigte signifikante Zusammenhänge zwischen der Unfähigkeit, den Test abzuschließen, und den erfassten demografischen und anthropometrischen Variablen. Die höchste Korrelation wurde für das Alter festgestellt. Es erscheint logisch, dass das Alter bei den meisten Menschen das Gleichgewicht beeinflusst. Allerdings deutete die altersbereinigte Herzfrequenz bei denjenigen, die nicht in der Lage waren, 10 Sekunden lang auf einem Fuß zu stehen, auf ein erhöhtes Risiko für die Gesamtmortalität hin. Es geht also nicht nur um das Alter.

10-Sekunden-Balance auf einem Bein und Überleben
Von: Araujo et al., Br J Sports Med (2022)

 

Der 10-Sekunden-Gleichgewichts- und Überlebenstest auf einem Bein zeigte, dass der Anteil der Teilnehmer mit Diabetes mellitus in der NO-Gruppe höher war. Dies könnte darauf hindeuten, dass diese Teilnehmer subklinische Anzeichen von Störungen des zentralen Nervensystems aufwiesen, was den potenziellen Bedarf an Gleichgewichtstrainingsmaßnahmen für diese Untergruppe von Menschen verdeutlicht. Außerdem bestand in der NO-Gruppe ein Zusammenhang mit einem hohen Taillenumfang. Dies bedeutet, dass ein höherer Taillenumfang eher mit Haltungsinstabilität in Verbindung gebracht werden kann und das Sturzrisiko erhöhen kann. Darüber hinaus wirkt sich der Verlust von Gleichgewicht und Beweglichkeit in Verbindung mit sarkopenischer Fettleibigkeit, d. h. einer Fettleibigkeit, die durch eine geringe Skelettmuskelmasse und viel Fettgewebe gekennzeichnet ist, nachteilig auf die allgemeine Gesundheit aus. Die Studie untersuchte den C-Index, um herauszufinden, ob die aus dem 10-Sekunden-Einbeinstandstest gewonnenen Informationen die Vorhersage der Gesamtmortalität verbessern können. Ein C-Index von 1,0 bedeutet eine perfekte Vorhersage der Gesamtmortalität. Durch die Einbeziehung der Ergebnisse dieses Tests erhöhte sich die Vorhersage des Modells um 0,01. Die Netto-Reklassifikationsverbesserung (NRI) wurde berechnet, um zu untersuchen, ob sich das Risiko für einen frühen Tod erhöht, wenn die Informationen des 10-Sekunden-Tests mit einem Bein in das Vorhersagemodell aufgenommen werden. Um die Fähigkeit zur Vorhersage des frühen Todes zu bewerten, wurde die integrierte Diskriminierungsverbesserung (IDI) berechnet. Beide legten nahe, dass der 10-Sekunden-Test mit einem Bein einen Mehrwert für die Vorhersage der Sterblichkeit bietet.

 

Botschaften zum Mitnehmen

Es ist normal, dass das Gleichgewicht mit dem Alter abnimmt. Eine bessere Fähigkeit, 10 Sekunden lang auf einem Fuß zu balancieren, war jedoch mit einem geringeren Risiko für einen frühen Tod verbunden. Es besteht also ein Zusammenhang zwischen dem 10-Sekunden-Gleichgewicht auf einem Bein und dem Überleben. Diese Assoziation blieb erhalten, wenn Anpassungen für Alter, Geschlecht, BMI und klinische Begleiterkrankungen (einschließlich einer Vorgeschichte von koronarer Herzkrankheit, Bluthochdruck, Diabetes, Fettleibigkeit und Dyslipidämie) vorgenommen wurden. Dieser besonders einfache und schnelle Test könnte ein interessantes Instrument für die Beurteilung des Gleichgewichts bei Erwachsenen mittleren Alters und älteren Menschen in der Praxis sein.  In der vorliegenden Studie wurde der Einfluss einer bestimmten Behandlung auf das Gleichgewichtsergebnis nicht untersucht.

 

10-Sekunden-Balance auf einem Bein und Überleben
Von: Araujo et al., Br J Sports Med (2022)

 

Mehr erfahren

Lesen: Der Zusammenhang zwischen der Stärke der Fußgelenkbeuger und dem Gleichgewicht und der Gehgeschwindigkeit

Referenz

Araujo CG, de Souza E Silva CG, Laukkanen JA, Fiatarone Singh M, Kunutsor SK, Myers J, Franca JF, Castro CL. Eine erfolgreiche 10-Sekunden-Leistung im einbeinigen Stand sagt das Überleben von Menschen mittleren und höheren Alters voraus. Br J Sports Med. 2022 Sep;56(17):975-980. doi: 10.1136/bjsports-2021-105360. Epub 2022 Jun 21. PMID: 35728834. 

KEIN RÄTSELRATEN MEHR BEI IHRER KÖRPERLICHEN UNTERSUCHUNG

21 DER NÜTZLICHSTEN ORTHOPÄDISCHEN TESTS IN DER KLINISCHEN PRAXIS

Wir haben ein 100% kostenloses E-Book zusammengestellt, das 21 der nützlichsten orthopädischen Tests pro Körperregion enthält, die Ihnen garantiert helfen, noch heute eine korrekte Diagnose zu stellen!

 

Kostenloses ebook cta
Lade unsere KOSTENLOSE App herunter