VISA-A Achilles Fragebogen

VISA-A Achilles Fragebogen
Der Achilles (A)-Fragebogen des Victorian Institute of Sport Assessment (VISA) ist eine Selbstauskunft über die klinischen Ergebnisse, die bei Patienten mit Achillessehnenentzündung verwendet wird. Er besteht aus acht Fragen, die die Bereiche Schmerz, Funktion im täglichen Leben und sportliche Aktivitäten erfassen.
Validität und Reliabilität
Der VISA-A-Fragebogen hat sich als zuverlässiges und valides Instrument zur Beurteilung des Schweregrads der Achillessehnen-Tendinopathie erwiesen. Die Zuverlässigkeit des Fragebogens wurde anhand der Test-Retest-Zuverlässigkeit geprüft, die sich als hoch erwiesen hat(Robinson et al. 2001, Iversen et al. 2016, Kaux et al. 2016, Hernandez-Sanchez et al. 2018). Der Fragebogen wurde in mehrere Sprachen übersetzt, unter anderem ins Französische, Spanische und Dänische, und hat sich als gleichwertig mit der Originalversion erwiesen(Iversen et al. 2016, Kaux et al. 2016, Hernandez-Sanchez et al. 2018).
Bewertung und Interpretation
Die ersten 6 von 8 Fragen des VISA-A werden anhand einer numerischen Bewertungsskala von 0-10 bewertet. Bei Frage 7 gibt es 4 Antwortmöglichkeiten, die mit 0, 4, 7 oder 10 Punkten bewertet werden. Bei der letzten Frage des VISA-A hat der Benutzer je nach seinen aktuellen Symptomen drei Antwortmöglichkeiten zur Auswahl. Die Punktzahl ergibt eine Höchstpunktzahl von 100 und eine Mindestpunktzahl von 0. Niedrigere Punktzahlen bedeuten schwerere Symptome und Funktionseinschränkungen.
VISA-A Online-Rechner
Verweise
Copyright-Hinweis
Wenn verfügbar, werden die Quellen angegeben, und der Entwickler des Tools behält das Eigentum an dem geistigen Eigentum. Wir sind der Ansicht, dass die Modifizierung und Erstellung dieser Tools zu dynamischen, interaktiven Online-Bewertungsrechnern eine faire Nutzung darstellt. Bitte E-Mail an uns wenn Sie glauben, dass wir Ihr Urheberrecht verletzt haben, damit wir das beanstandete Material entfernen können.