Jetzt 10% Rabatt auf einen Online-Kurs mit dem Code WINTER10!
Nog
00
:
00
:
00
:
00
Fordere die Kaution ein
Fragebogen Achillessehnen-Tendinopathie 17 Apr 2023

VISA-A Achilles Fragebogen

 

 

International Knee Documentation Committee (IKDC)

VISA-A Achilles Fragebogen

Der Achilles (A)-Fragebogen des Victorian Institute of Sport Assessment (VISA) ist eine Selbstauskunft über die klinischen Ergebnisse, die bei Patienten mit Achillessehnenentzündung verwendet wird.  Er besteht aus acht Fragen, die die Bereiche Schmerz, Funktion im täglichen Leben und sportliche Aktivitäten erfassen.

 

Validität und Reliabilität

Der VISA-A-Fragebogen hat sich als zuverlässiges und valides Instrument zur Beurteilung des Schweregrads der Achillessehnen-Tendinopathie erwiesen. Die Zuverlässigkeit des Fragebogens wurde anhand der Test-Retest-Zuverlässigkeit geprüft, die sich als hoch erwiesen hat(Robinson et al. 2001, Iversen et al. 2016, Kaux et al. 2016, Hernandez-Sanchez et al. 2018). Der Fragebogen wurde in mehrere Sprachen übersetzt, unter anderem ins Französische, Spanische und Dänische, und hat sich als gleichwertig mit der Originalversion erwiesen(Iversen et al. 2016, Kaux et al. 2016, Hernandez-Sanchez et al. 2018).

 

Bewertung und Interpretation

Die ersten 6 von 8 Fragen des VISA-A werden anhand einer numerischen Bewertungsskala von 0-10 bewertet. Bei Frage 7 gibt es 4 Antwortmöglichkeiten, die mit 0, 4, 7 oder 10 Punkten bewertet werden. Bei der letzten Frage des VISA-A hat der Benutzer je nach seinen aktuellen Symptomen drei Antwortmöglichkeiten zur Auswahl. Die Punktzahl ergibt eine Höchstpunktzahl von 100 und eine Mindestpunktzahl von 0. Niedrigere Punktzahlen bedeuten schwerere Symptome und Funktionseinschränkungen.

 

VISA-A PDF-Download

DOWNLOAD

 

VISA-A Online-Rechner


 

 

 

 

Verweise

Robinson JM, Cook JL, Purdam C, et al. Der VISA-A-Fragebogen: ein gültiger und zuverlässiger Index für den klinischen Schweregrad der Achillessehnen-Tendinopathie. Br J Sports Med. 2001;35(5):335-341. doi:10.1136/bjsm.35.5.335

Iversen JV, Bartels EM, Jørgensen JE, et al. Dänischer VISA-Fragebogen mit Validierung und Zuverlässigkeitsprüfung für dänischsprachige Achillessehnenpatienten. Scand J Med Sci Sports. 2016;26(12):1423-1427. doi:10.1111/sms.12576

Kaux JF, Delvaux F, Oppong-Kyei J, et al. Gültigkeit und Zuverlässigkeit der französischen Übersetzung des VISA-A-Fragebogens zur Achillessehnen-Tendinopathie. Disabil Rehabil. 2016;38(26):2593-2599. doi:10.3109/09638288.2016.1138553

Hernández-Sánchez S, Poveda-Pagán EJ, Alakhdar-Mohmara Y, Hidalgo MD, Fernández-de-Las-Peñas C, Arias-Buría JL. Interkulturelle Anpassung des Victorian Institute of Sport Assessment-Achilles (VISA-A) Fragebogens für spanische Athleten mit Achilles-Tendinopathie. J Orthop Sports Phys Ther. 2018;48(2):111-120. doi:10.2519/jospt.2018.7402

Iversen JV, Bartels EM, Langberg H. The victorian institute of sports assessment - achilles questionnaire (visa-a) - a reliable tool for measuring achilles tendinopathy. Int J Sports Phys Ther. 2012;7(1):76-84.


Copyright-Hinweis

Wenn verfügbar, werden die Quellen angegeben, und der Entwickler des Tools behält das Eigentum an dem geistigen Eigentum. Wir sind der Ansicht, dass die Modifizierung und Erstellung dieser Tools zu dynamischen, interaktiven Online-Bewertungsrechnern eine faire Nutzung darstellt. Bitte E-Mail an uns wenn Sie glauben, dass wir Ihr Urheberrecht verletzt haben, damit wir das beanstandete Material entfernen können.

 

Lade unsere KOSTENLOSE App herunter