Tegner-Lysholm-Knie-Score

Tegner-Lysholm-Knie-Score
Der Lysholm Knee Score ist ein Fragebogen mit 8 Items, den der Patient zusammen mit dem Therapeuten ausfüllt. Mit dem Fragebogen soll der Grad der Knieinstabilität sowohl auf der Ebene der Beeinträchtigung als auch der Einschränkung beurteilt werden. Eine hohe Punktzahl auf der Lysholm-Score-Liste entspricht einem niedrigen Grad der Knieinstabilität. Ergänzend zu dieser Punkteliste kann eine Aktivitätsskala (bekannt als Tegner Activity Level Score) verwendet werden.
Validität und Reliabilität
Briggs et al. (2009) berichten, dass die Werte von Lysholm (ICC = 0,9) und Tegner (ICC = 0,8) eine zufriedenstellende Test-Retest-Reliabilität aufweisen. Bei Lysholm und Tegner lag die kleinste nachweisbare Veränderung bei 8,9 bzw. 1. Der Lysholm-Test hatte eine akzeptable interne Konsistenz. Der Tegner korrelierte mit der Short Form-12 (r =0,2), während der Lysholm mit dem IKDC (r =0,8) und der Short Form-12 (r =0,4) korrelierte. Beide Werte wiesen akzeptable Mindest- und Höchstwerte auf. Außerdem reagierten die Lysholm- und Tegner-Werte zu jedem Zeitpunkt auf Veränderungen.
Bewertung und Interpretation
Der Lysholm Knee Score berechnet und bewertet eine Gesamtpunktzahl von 0 bis 100 auf der Grundlage von 8 Bereichen: Hocke, Blockierung, Schmerz, Treppensteigen, Stütze, Instabilität und Ödeme. Ärzte verwenden diesen krankheitsspezifischen, subjektiven Ergebniswert, um den Fortschritt des Patienten nach einer Operation oder Verletzung des Knies zu beurteilen. Werte zwischen 95 und 100 gelten als außergewöhnlich, 84 und 94 als akzeptabel, 65 bis 83 als mittelmäßig und weniger als 65 als schlecht. Diese Werte beruhen jedoch nicht auf validierten normativen Daten, da solche Daten nicht untersucht wurden. Die Lysholm-Skala, die ursprünglich für die Bewertung von Kniebandverletzungen entwickelt wurde, ist auf eine Reihe von Knieerkrankungen angewendet worden.
Bei der Tegner-Aktivitätsskala handelt es sich um eine numerische Skala mit Werten von 0 bis 10, wobei jeder Wert für eine andere Aktivität steht. Ein Aktivitätsniveau von 10 liegt vor, wenn eine Person Leistungssportarten wie Rugby, Fußball oder Football betreibt. Eine Person, die die oben genannten Sportarten als Freizeitsport betreibt, hat ein Aktivitätsniveau von 6. Eine Person mit Knieproblemen, die krankgeschrieben ist oder eine Erwerbsunfähigkeitsrente bezieht, gilt als Person mit einem Aktivitätsniveau von 0. Die psychometrischen Eigenschaften der Tegner-Aktivitätsskala waren Gegenstand zahlreicher Untersuchungen(Briggs et al. 2009-2)
Tegner Lysholm Kniescore PDF Download
Online-Rechner für den Tegner-Lysholm-Kniescore
Verweise
Copyright-Hinweis
Wenn verfügbar, werden die Quellen angegeben, und der Entwickler des Tools behält das Eigentum an dem geistigen Eigentum. Wir sind der Ansicht, dass die Modifizierung und Erstellung dieser Tools zu dynamischen, interaktiven Online-Bewertungsrechnern eine faire Nutzung darstellt. Bitte E-Mail an uns wenn Sie glauben, dass wir Ihr Urheberrecht verletzt haben, damit wir das beanstandete Material entfernen können.