Jetzt 10% Rabatt auf einen Online-Kurs mit dem Code WINTER10!
Nog
00
:
00
:
00
:
00
Fordere die Kaution ein
Fragebogen Niedrige Rückenschmerzen 28 Feb 2023

STarT‐G‐Fragebogen

International Knee Documentation Committee (IKDC)

STarT‐G‐Fragebogen

Der STarT‐G‐Fragebogen ist ein Screening-Instrument zur Verwendung bei Patienten mit unspezifischen Kreuzschmerzen in der Primärversorgung. Anhand von 9 Fragen wird der psychosoziale Aspekt des Rückenschmerzes beurteilt und ein Eindruck über das Risiko der Entwicklung anhaltender behindernder Kreuzschmerzen gewonnen. Die Ergebnisse dienen schließlich als Richtschnur für die zu verfolgende Behandlungsstrategie, indem die Patienten in Untergruppen eingeteilt werden.

 

Validität und Reliabilität

Die Kappa-Koeffizienten für die Test-Retest-Zuverlässigkeit der prognostischen Untergruppen und der Gesamtbewertung des Instruments lagen bei 0,71 bzw. 0,65. Die relativen Risikoverhältnisse für anhaltende Behinderung lagen bei 2,19 (95% CI: 1,10-4,38) für die mittlere Risikogruppe und 7,30 (95% CI: 4,11-12,98) für die Hochrisikogruppe, was auf eine prädiktive Validität hinweist(van den Broek et al. 2021)

 

Bewertung und Interpretation

Der STarT‐G‐Fragebogen für den Rücken umfasst fünf Fragen: 1. Furcht, 2. Angst, 3. Katastrophisierung, 4. depressive Gefühle und 5. Beunruhigung. Er enthält auch vier Fragen zu körperlichen Risikofaktoren für eine schlechtere Prognose: 1. Schmerzen in den Beinen, 2. Schmerzen im Nacken/Schulterbereich, 3. Gehbehinderung und 4. Schwierigkeiten beim Anziehen. Die Gesamtpunktzahl beträgt 0-9 (von der besten bis zur schlechtesten) und teilt die Bevölkerung in Gruppen mit geringem, mittlerem und hohem Risiko einer schlechteren Prognose ein.

Wenn der Gesamtwert des Instruments ≤3 ist, wird das Prognoserisiko als gering eingestuft. Personen mit einem kombinierten Gesamtwert von ≥4 und einem Wert der psychosozialen Subskala von ≤3 wurden der Gruppe mit mittlerem Risiko zugeordnet. Diejenigen, die auf der psychosozialen Subskala einen Wert von ≥4 haben, gelten als Hochrisikogruppe.

STarT‐G‐Fragebogen PDF Download

DOWNLOAD

STarT-Rücken-Screening-Tool Online-Rechner


 

 

 

Verweise

Hill JC, Dunn KM, Lewis M, et al. Ein Screening-Instrument für Rückenschmerzen in der Primärversorgung: Identifizierung von Patientenuntergruppen für die Erstbehandlung. Arthritis Rheum. 2008;59(5):632-641. 

van den Broek AG, Kloek CJJ, Pisters MF, Veenhof C. Validity and reliability of the Dutch STarT MSK tool in patients with musculoskeletal pain in primary care physiotherapy [veröffentlichte Korrektur erscheint in PLoS One. 2021 Jun 3;16(6):e0252912]. PLoS One. 2021;16(3):e0248616. Veröffentlicht 2021 Mär 


Copyright-Hinweis

Wenn verfügbar, werden die Quellen angegeben, und der Entwickler des Tools behält das Eigentum an dem geistigen Eigentum. Wir sind der Ansicht, dass die Modifizierung und Erstellung dieser Tools zu dynamischen, interaktiven Online-Bewertungsrechnern eine faire Nutzung darstellt. Bitte E-Mail an uns wenn Sie glauben, dass wir Ihr Urheberrecht verletzt haben, damit wir das beanstandete Material entfernen können.

Lade unsere KOSTENLOSE App herunter