Jetzt 10% Rabatt auf einen Online-Kurs mit dem Code WINTER10!
Nog
00
:
00
:
00
:
00
Fordere die Kaution ein
Podcast Fußgelenk/Fuß Podcast 1 Apr 2023

Fersenschmerzen

Fersenschmerzen

Anhören

00:00 Einführung
00:45 Plantarfasziitis, Plantarfasziotpathie oder Plantarfersenschmerzen?
02:41 Ist es eine Tendinopathie?
03:33 Der typische Patient
04:40 Risikofaktoren
07:13 Anzeichen und Symptome
09:05 Differenzialdiagnosen
10:10 Untersuchung/Bildgebung & Tests
13:00 Was ist mit Fersensporn?
14:10 Prognose
19:28 Isometrische Übungen bei Fersenschmerzen
22:04 Behandlungsmöglichkeiten
26:35 Belastungsmanagement
28:15 Plyometrische/SSC-Übungen
30:54 Henriks Schlussgedanken
32:00 Schlusswort

Gast

Henrik Riels Profilbild

Henrik Riel

Henrik ist Physiotherapeut aus Dänemark und hat über die Behandlung von Fersenschmerzen promoviert. Er absolviert ein Postdoc-Stipendium an der Universität Aalborg und ist Assistenzprofessor an der Physikalischen Fakultät der Universität von Norddänemark.

Beschreibung

In dieser Folge sprechen wir über die Ätiologie des plantaren Fersenschmerzes, die damit verbundenen Risikofaktoren, Henriks Ansatz zur Untersuchung, Bildgebung und Behandlung. Wir werden die Frage beantworten, ob es prognostische Faktoren für die Erkrankung gibt, welche Art des Krafttrainings empfohlen wird und die Wirksamkeit ergänzender Behandlungsmethoden für die Plantarfasziopathie diskutieren. Hören Sie sich also unbedingt die ganze Folge an.

Downloads

Dieser Inhalt ist für Mitglieder

Werden Sie Mitglied, um die Podcast-Transkripte freizuschalten

Podcast-Downloads freischalten
Lade unsere KOSTENLOSE App herunter